Stiftebox aus Tetrapack
Du brauchst:
- ein Tetra Pack
- eine Schere
To do:
Schneide den oberen Teil deines Tetra Packs ab und wasche es gründlich! Jetzt knülle es , damit du die bedruckte Folie leichter abziehen kannst. Nun krempelst du nur noch den oberen Teil um und kannst deinen neuen Stiftehalter anmalen oder bekleben. Viel Spaß beim Nachmachen.
Wollkorb
Du brauchst:
- alte Magazine
- Heißkleber
- eine Tesarolle
To do: Reiße eine Seite aus dem Magazin und rolle es zu einer ganz dünnen Rolle zusammen. Dann streichst du diese Rolle glatt, so dass du einen schmalen, langen Sreifen erhälst. Gemacht? Dann wickel den Streifen um die Tesarolle und klebe ihn am Ende zusammen. Wenn der Kleber getrocknet ist ziehe den nun entstandenen Ring von der Tesarolle. Wiederhole dies sooft, dass du die Rollen - wie links auf dem Bild - zusammenkleben kannst und einen coolen Korb erhälst.
Kettenanhänger
Du brauchst:
- einen Kronkorken
- Heißkleber
- Wachsmalkreide
- ein kleines Stückchen Draht
- ein schönes Band als Kette
To do: Befülle den ganzen Kronkorken mit Heißkleber. (ACHTUNG: der Kronkorken wird sehr heiß!!!) Dann schabe kleine Stückchen von der Kreide ab und setze sie vorsichtig in den noch flüssigen Heißkleber. Du wirst sehen: Die kleinen Stückchen werden schmelzen. Nun kannst du wenn du willst noch mit einem Zahnstocher oder Ähnlichem die Farbe mamorieren.,Lass die Farbe trocknen. (Das kann etwas länger dauern) Zum Schluss kannst du noch das Stück Draht an dem Kronkorken befestigen um das Band daran zu befestigen. Nun hast du eine schöne Kette.
Wir hoffen, dass du auf unserer Website etwas finden kannst, was dich interessiert und was du gerne Nachmachen würdest !😋
Bilderrahmenupcycling
Du brauchst:
- einen alten Bilderrahmen
- eine Schnur
- Kleber (wir haben Heißkleber benutzt, aber es geht auch anderer)
To do: Drehe den Bilderrahmen so hin, dass die Seite die vorne sein soll auf deiner Unterlage liegt. Dann spannst du die Schnur im Zickzack oder gerade - wie du willst - an den Bilderrahmen, indem du die Schnur an dem Bilderrahmen festklebst. Du siehst es ja im Bild. Lass es trocknen. Nun kannst du mit Wäscheklammern und Büronadeln Fotos und sonstiges an den Schnüren festpinnen.
Vielseitiger Tennisball
Du brauchst:
- einen kaputten Tennisball
- einen Cutter
- einen wasserfesten Stift
To do: Schneide in den Tennisball einen Schlitz als Mund. (Dabei hilft wenn du immer wieder an der gleichen Stelle mit dem Cutter scharbst) Dann kannst du noch Augen und eine Nase aufmalen, natürlich auch noch Haare und Bäckchen und was dir noch so einfällt. Nun kannst du indem du an den Seiten des kleinen Monster drückst seinen Mund öffnen. HIER sieht man ihn noch in der Galerie.
SCHREIBTISCHSTIFTEHALTERSET
Du brauchst:
-Klorollen oder eine alte Küchenrolle
-schönes buntes Papier
-etwas Tonpappe
-Kleber
-Schere
To do:
Schneide die Klorollen eventuell auseinander, damit die Stiftebehälter unterschiedlich groß sind. Du kannst aber auch alle Klorollen gleich groß lassen. Nimm dir jetzt die bunten Papiere und schneide ein Stück aus, das einmal um die Rolle herum geht und an beiden Seiten ungefähr 3cm heraussteht. Dann kommt auf das ganze Papier Kleber drauf und die Rolle legst du mittig an das eine Ende des Blattes. Rolle die Klorolle ein und stülpe die herausstehenden Enden in die Rolle. Das machst du jetzt mit all deinen Stücken der Klorollen. Jetzt ordnest du die Rollen nebeneinander an und und klebst sie auf ein Stück Tonpapier. Dann kannst du an den Kanten der Rollen entlang das Tonpapier abschneiden.
Unten kannst du dir die Bilder anschauen⬇️
Wärmemäuschen
Du brauchst:
-alten Stoff den du nicht mehr brauchst (z.B. alten Vorhang, mit ein Paar Löchern)
-eine Nähmaschine
-die Vorlage (das Foto ausdrucken und beliebig vergrößern und verkleinern)
-ein kleines Stückchen Jersey Band
(kann auch ein kurzer, aber gezogener Streifen von einem alten T-Shirt sein)
-Dinkelkörner (die hatten wir noch zuhause)
- Nadel und Faden zum sticken
To do:
Als erstes nimmst du dir Teil 1 und 3 und legst sie auf Links aufeinander (so, dass die Kanten bündig sind). An den, auf dem Bild, markierten Stellen legst du ein Stück des Jersey Bands rein (passe auf, dass die längere Seite des Bands innen ist, da du ja alles auf links gedreht hast) Jetzt nähst du, entlang der Kante, an der auch das Band befestigt wurde. Nähe um die Kurve und stoppe ungefähr einen halben cm vor der Spitze. Danach legst du Teil 2 sozusagen zwischen die zwei anderen Teile (auch so , dass die nicht so schöne Seite außen ist) und nähst einmal dort herum. Achte darauf einen cm Platz als Wendeöffnung freizulassen. Jetzt wendest du die Maus, und machst in das Ende des Schwanzes einen Knoten. Jetzt musst du die Maus nur noch mit Dinkelkörnern oder Kirschkernen füllen und vorsichtig an der Wendeöffnung zunähen. Sticke vorne noch zwei kleine Augen drauf (das können auch einfach kleine Punkte sein).
So wärmst du die Maus auf: Lege sie in den Backofen bei 80 grad für 10 Minuten.
Federmäppchen aus Hemd
Du brauchst:
-ein altes Hemd
-eine Schneiderschere (es kann auch einfach eine sehr scharfe Schere sein)
-eine Nähmaschine( du kannst auch Nadel und Faden verwenden)
To do:
Das Hemd kann man ganz verschieden auseinanderschneiden, so wird zum Beispiel aus der Knopfleiste vorne am Hemd ein super kreatives Federmäppchen. Wenn das Hemd unten an den Seiten zwei oder drei Knöpfe hat kann man dieses Stück vorsichtig rausschneiden und daraus ein super cooles Taschentüchertäschchen machen. Ihr müsst aber darauf achten, dass ihr nicht vergesst die Nahtzugabe hinzuzufügen, wenn ihr das Hemd zerschneidet.Dann dreht ihr die Stücke einfach nur noch auf Links und näht sie zusammen.
Postkarten
Du brauchst:
-einen alten Karton
-Wasserfarben
-ein Lineal
-einen Cutter
To do:
Aus einem alten Karton kann man super tolle Postkarten machen. Dafür schneidet ihr einfach aus einem alten Karton Stücke mit den Maßen 10 mal 15 cm aus. Dann bemalt ihr die eine Seite mit Wasserfarben und auf die andere Seite könnt ihr ja, wenn ihr die Farbe von dem Karton nicht schön findet, ein Löschpapier kleben, das ihr sonst vielleicht weggeschmissen hättet.
Das ist dann eine super Postkarte, oder eine Karte für ein Geschenk. 😁
Schmuckverpackung
Du brauchst:
-eine Klorolle
-buntes Musterpapier oder Geschenkpapier
-Schere
-Kleber
To do:
Beklebe die Klorolle, wie bei der Anleitung zum Stiftehalter beschrieben. Und drücke sie dann flach.
Jetzt biegst du die Enden der Klorolle nach innen, wie man das auf dem Bild sehen kann. In diese Verpackung kannst du dann Schmuck rein tun, um ihn z.B. zu verschenken 🎁
Müllbeutel selber machen
Hier unten seht ihr jetzt, wie ihr aus alten Zeitungen ganz einfach Müllbeutel machen könnt. Die könnt ihr z.B für euer Bad verwenden... Die Idee ist von dem Buch: Zero Waste 𝒟𝑜 𝒾𝓉 𝓎𝑜𝓊𝓇𝓈𝑒𝓁𝒻 von Magdalena Schertl. Unten sehr ihr das Cover des Buches.
Jetzt fasse einmal in die Tüte herein. Du kannst schon den Grundriss vom Quadrat erkennen, oder? Blicke auf die entstehende Spitze auf der anderen Seite.
Bringe die Spitze in die andere Richtung.
Das sollte jetzt so aussehen!
Klappe die Spitze um. Das ist jetzt der Boden!
Fertig! 😜
Falls ihr Fragen habt, schreibt uns doch gerne!
So sieht das Buch aus!
So sieht das Buch aus!
Suche dir drei Doppelseiten Zeitung. Du kannst auch weniger nehmen, dann ist der Müllbeutel nicht ganz so dicht. Es funktioniert aber genauso!
Jetzt falte die Zeitungen einmal.
Nehme die zwei Ecken an der Seite, die zu ist, und falte sie an die Mittellinie.
Zähle drei Schichten an der unteren Kante ab und klappe sie hoch!
Knicke die beiden Seiten zur mittleren Faltkante.
Drehe einmal um!
Ziegen für Jugendliche in Bolivien für 72 €
Schafe für Jugendliche in Bolivien für 62 €
Hühner für eine Hühnerzucht in Sambia 50€
Aufklärungsabend gegen weibliche Beschneidung in Mali 305€
Nothilfe 50€
Patenschaften
Patenschaften können so viel helfen! Dein Patenkind kann zur Schule gehen, bekommt ein gutes Umfeld und nicht nur das Kind sondern das GANZE Dorf wird unterstützt!